„Wenn ich es in Worten sagen könnte, gäbe es keinen Grund zu malen!“ Edward Hopper
Die Bilder der Malerin Caroline Chevillotte entstehen Schicht um Schicht. In diesem Prozess entwickelt sich mit jeder weiteren Überlagerung neuer Ausdruck und Bewegung und verleiht den Bildern diese Tiefe und Dichtigkeit.
Durch die Kombination aus Farbschichten und verschiedenen Materialien kommen die beim Malprozess vorhandenen Emotionen aus den Bildern und ermöglichen dem Betrachter das Eintauchen in eine intuitive Welt.Caroline Chevillotte schafft es immer eine große Harmonie in Farbigkeit und Formen zu erzeugen. In vielen Ihrer Werke spürt man Ihre Nähe zur Architektur wieder, aber auch zu Erde, Stein und Kristall. Durch den Einsatz von Materialien wie Kreide, Marmormehl, Asche und Gips entstehen grobe Strukturen, die den Bildern eine eigene Formensprache verleihen. Bewegung und Fluss entstehen durch die vielfältigen Linien in den Bildern, die die Formen verbinden und Dynamik entstehen lassen.
Carina Torner Wriebe, Künstlerin Kassel
Daten zu mir:
- Studium der Innenarchitektur in Rosenheim
- Studium der Kunsttherapie in München
- Lehrtätigkeit für Darstellende Geometrie und Architekturperspektive in
Rosenheim und der FH für Design in Augsburg - Seit 1982 Einzel- und Gruppenausstellungen in Deutschland.
- Seit 1994 Teilnahme an nationalen und internationalen Workshops.
1982 | Einzelausstellung Commerzbank Rosenheim |
1994 – 1996 | Freie Malgruppe um die Malerin Silvia Sachse in München |
1996 | Einzelausstellung Agentur Huber und Sing München |
1995 – 2001 | Permanente Ausstellung Schmuckgalerie Ivan Chevillotte München |
seit 1996 | Permanente Ausstellung Praxis Dr. R. Krämer Wasserburg |
1997 | Freiraum e.V. Kunst und Kultur Ausstellungsbeteiligung |
1999 – 2015 | Permanente Ausstellung bei Solving International München |
2000 | Einzelausstellung Agentur G. Freifrau von Gamm München |
2001 | Einzelausstellung Pfennigparade München |
2004 | Einzelausstellung Atelier A&GD Chodl Barerstr. München |
Seit 2017 | Teilnahme an mehreren Workshops der Akademie Wildkogel |
2018 | Workshop in Südfrankreich bei Ines Hildur |
Juni 2018 | Einzelausstellung Briennerstraße Brigitte und Claus Küchler München |
Oktober 2018 | Teilnahme Mitgliederausstellung Gautinger Kunstverein |
November 2018 | Einzelausstellung Dr. R. Krämer, Edling |
Seit 2018 | Vertreten durch Gallery104 373Broadway New York |
seit 2018 | Vertreten durch Artsy.com USA |
seit 2018 | Vertreten durch www.1dips.com USA |
April 2019 | Workshop Kunstakademie Allgäu bei I. Pflanzelt |
Juni 2019 bis März 2020 | Teilnahme am Projekt HofmarkAtelier der Gemeinde Planegg |
Juni 2019 | Workshop Kunstakademie Allgäu bei Robert Süess |
Juli 2019 | Workshop Kunstakademie Allgäu bei Bernhard Lokai, Meisterschüler von Gerhard Richter |
September 2019 | Teilnahme am Corso Leopold in München Kurator Johannes Hofbauer |
September 2019 | Einzelausstellung Remise Schloss Fußberg Gauting |
Juni bis September 2020 | Zusammen mit Sabine Haugg, Keramik, Ausstellung in der Galerie des Landesamts für Digitalisierung, Breitband und Vermessung im Lehel in München |